![]() |
|
Immer internationaler werden die Bewerbe der European-Women´s-Hockey-League. Insgesamt nehmen 15 Teams aus 9 Nationen teil. Erstmals ist auch ein Team aus Spanien im Supercup mit dabei!
EWHL-Liga:
EHV Sabres Wien (AUT)
DEC Salzburg Eagles (AUT)
KEHV Lakers Kärnten (AUT)
KSV Neuberg Highlanders (AUT)
KMH Budapest (HUN)
MAC Budapest (HUN)
HC SKP Bratislava (SVK)
Aisulu Almaty (KAZ)
EV Bozen Eagles Südtirol (ITA)
Silesian Metropolis Katowice (POL)
18 Spiele im GD, danach Viertelfinale (Pickround - CHL-Modus), + Final-Four-Turnier
EWHL-Supercup:
Gruppe A: ESC Planegg (GER), MAC Budapest (HUN), Aisulu Almaty (KAZ), SH Majadahonda (ESP)
Gruppe B: EHV Sabres Wien (AUT), ECDC Memmingen (GER), HC SKP Bratislava (SVK), evtl. ein zusätzliches 4. Team
Gruppe C: DEC Salzburg Eagles (AUT), ERC Ingolstadt (GER), KMH Budapest (HUN), Neuchatel Hockey Academy (SUI)
Pro Gruppe 1x jeder gegen jeden (offen ob Einzelspiele oder als Turnier), Final-Four-Turnier (3 Gruppensieger + bester Gruppenzweiter)